Turbo Racing League

Ein etwas anderes Rennspiel stellt uns DreamWorks vor. Dieses Rennspiel besteht diesmal aus außergewöhnlichen Fahrern, hier handelt es sich nämlich um Schnecken. Das bedeutet nun ein Autorennen wurde zu einem Schneckenrennen. Jedoch bist du nicht unterwegs wie eine Schnecke, sondern es geht hier schnell zur Sache. Wie du es gewohnt bist von Autorennspielen kannst du hier ebenfalls deine Schnecke tunen. Zur Auswahl stehen dir Spoiler, Auspuff, etc. die deine Schnecke nicht nur Optisch sondern auch Fahrerisch schneller machen. Dazu kannst du die Geschwindigkeit, den Boost, usw. verbessern.
Strecken
Bei Turbo Racing League gibt es tolle Rennstrecken. Als erstes muss man erwähnen das diese Strecke grafisch Top sind.
Es befinden sich auf einer Strecke außer tolle Kurven, durch diese du Driften kannst, noch eine Menge Boost-Plattformen. Fährst du über eine dieser Plattformen (welche mit grünen Pfeilen gekennzeichnet sind) wird deine Schnecke um einiges beschleunigt. Doch diese Wirkung haltet nicht ewig und deshalb solltest du so oft wie es geht über diese Boost-Plattformen fahren.
Ausweichstrecken in Form von Slide-Stangen gibt es auch. Auf diese gelangst du über eine Rampe. Diese erkennst du daran das sich Pfeile darauf befinden und dieser Weg steil nach oben führt. Darauf kannst du deine Schnecke drehen wie du möchtest.
Weiteres findest du auf einer Rennstrecke ein Menge an Äpfel. Von diesen solltest du versuchen so viele wie nur möglich zu Sammeln. Den mit diesen Äpfeln kann du dir später tolle Erweiterung für deine Rennschnecke kaufen.
Klassen
Dieses Spiel besteht aus Insgesamt 4 Klassen. Um in die nächste Klasse aufsteigen zu können und somit weitere Strecken freischalten zu können musst du das letzte Rennen jeder Klasse gewinnen. Dieses kannst du jederzeit fahren, allerdings kostet dich das einen Einsatz. Hast du solch ein Rennen gewonnen kannst du dir eine neue Schnecke für die jenige Klasse kaufen.
Steuerung
Die Steuerung ist ziemlich einfach. Es lässt sich die Schnecke toll durch die Kurven manövrieren.
Zum Starten kannst du deine Schnecke beschleunigen indem du ihr sobald der Countdown auf 0 ist einen Schubser mit gibst. Dies kannst du machen indem du über die Schnecke nach vorne mit deinem Finger streichst.
Um nach links oder rechts zu lenken stehen dir 2 verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Entweder über den Touchscreen oder über deine Sensoren des Gerätes. Wählst du Touchscreen bedeutet das die komplette linke Hälfte deines Displays fürs links Lenken ist und die komplette rechte Hälfte fürs rechts Lenken ist. Du musst also nirgends auf einen Button klicken sondern du hast freie Auswahl wohin du klicken möchtest. Wenn du nun um die Kurve driften möchtest berühre zusätzlich nochmals die andere Hälfte des Displays.
Meine Meinung zu diesem App
Also ich finde es sehr cool. Es ist nicht zu schwierig und die Grafik ist echt toll und witzig ist es dazu auch noch. Bei welch anderen Spiel kann man seiner Schnecke einen Auspuff, einen Spoiler oder sonstiges verpassen? Das einzige Manko ist eben dass, das Smartphone sehr schnell sehr warm wird. Doch länger als eine halbe Stunde spiele ich meistens sowieso nicht. Von mir gibt es ansonsten nur positives zu Berichten und kann dieses Spiel somit jedem weiterempfehlen.
Screenshots zum Spiel Turbo Racing League