Can you find the differences? (Finde die Unterschiede)

Suchst du auch in der Tageszeitung oder in Rätselheften bei den Fehlerbildern die Fehler? Möchtest jedoch nicht aufhören und findest es schade das du nicht mehr Fehlerbilder zur Verfügung hast? Dann lade dir doch auf dein Android Smartphone oder Tablet diese Anwendung Can you find the difference? herunter.
Hierbei geht es darum 5 Fehler bzw. Unterschiede zwischen den beiden Fotos zu finden. Bei diesem App hast du auch Joker zur Verfügung falls du einen Fehler nicht finden solltest, dann wird dieser Joker dir einen zeigen. Außerdem kannst du (musst du aber nicht) hier auch gegen die Zeit von 60 Sekunden spielen. Doch wie man diese Dinge einstellt und weiteres erfährst du in der Anleitung zu Can you find the difference? (Finde die Unterschiede).
Anleitung
Wenn du das App startest siehst du die Kategorien aus dem du die Fehlerbildern wählen kannst. Wie z.B. Essen, Antike Ruinen, Straßen, usw. Bei der Erstinstallation dieser Anwendung gibt es nur die Kategorie Natur (also die erste ganz oben). Du kannst dir die anderen Kategorien natürlich gratis im Google Play Store downloaden, die Links dazu findest du unten im Blog Artikel oder wenn du auf die Kategorie öffnet sich dein Google Play Store und du kannst diese direkt herunterladen.
Option
Um zur Option zu gelangen klickst du oben links auf den Button. Nun erscheinen 3 große Buttons in der Mitte deines Displays, Timer, Sound und Vibration.
Timer
Wenn dieser Button auf On (zu Deutsch - Ein) ist bedeutet es das bei der Fehlersuche ein Countdown läuft von 60 Sekunden. Ist dieser Countdown abgelaufen hast du leider nicht alle 5 Fehler in dieser Zeit geschafft und du musst von neu beginnen.
Sound
Bei dieser App wird bei jedem gefundenen Fehler und bei jedem falschen Fehler ein Ton abgegeben. Stört dich dieser jedoch oder sonstiges kannst du diesen ganz einfach mit diesem Button deaktivieren bzw. auf OFF (zu Deutsch - Aus) setzen. Dazu einfach auf den Button klicken und schon ist dieser Abgeschalten. Überlegst du es dir jedoch anders dann klicke nochmals auf den Button und der Ton ist wieder Eingeschalten.
Den Sound kannst du allerdings auch rechts oben auf dem Button aus und wieder einschalten.
Vibration
Die Vibration setzt nur ein wenn dein gefundener Fehler falsch ist. Aber dies kannst du natürlich deaktivieren indem du auf diesen Button klickst. Nun steht Vibration Off (zu Deutsch - Vibration Aus). Möchtest du die Vibration wieder einschalten dann klicke einfach nochmals auf diesen Button.
Kategorie
Klickst du nun auf eine Kategorie siehst du eine Übersicht deiner geschafften Bilder. Diese werden dann mit 1-3 Sternen bewertet, je nachdem wie schnell und Fehlerfrei du diese gefunden hast. Oben siehst du noch 2 Buttons mit Back und Uninstall. Back bedeutet dass du zurück zur Kategorieübersicht kommst und bei Uninstall das du diese Kategorie wieder deinstallierst bzw. löschen kannst.
Bei der Fehlersuche
Zur Fehlersuche gelangst du nun indem du in der Kategorie auf ein Bild klickst. Du siehst nun oben und unten dasselbe Bild, es unterscheidet sich jedoch durch 5 Fehler. Diese heißt es nun zu finden. Wenn du nun einen gefunden hast musst du nur mit deinem Finger darauf klicken, dabei ist es egal ob du auf das oben liegende oder unten liegende Foto klickst.
Falls du diese jedoch nicht findest in der vorgegebenen Zeit (falls du diese eingestellt hast) oder diesen nach langem such noch immer nicht gefunden hast, hast du links in der Mitte deines Bildschirms einen Joker. Dieser sieht aus wie eine Glühbirne und darin steht wie viel Joker du noch hast. Neben diesem Joker siehst du noch den Countdown ablaufen. In der Mitte siehst du den Fortschritt deiner Fehlersuche. Daneben kannst du nochmals den Ton aus oder einschalten und ganz rechts kannst du das Spiel pausieren (natürlich siehst du die beiden Bilder nicht mehr wenn du auf Pause klickst).
Meine Meinung zu diesem App
Ich finde es toll für zwischendurch einmal. Ein paar Fehler sind manchmal echt schwer zu erkennen da diese so klein sind. Aber dafür hat man ja einen Joker denk ich mir. Aber alles in allem eine tolle Fehlersuchbild App.
Weitere Kategorien Downloaden
- Streets (Straßen)
- Ancient Rome (Antikes Rom)
- Napoli
- Animals (Tiere)
- Food (Essen)
- Ancient Ruins (Antike Ruinen)
- Beach (Strand)
- Plants (Pflanzen)
- Buildings (Bauwerke)
- Rocks (Felsen)
Verwandte App
- Wortsuche
- Henker (Deutsch)
- Buch der Rätsel inklusive Lösungen / Antworten
Einfach und schnell dieses App auf deinem Smartphone installieren!
QR-Code einscannen, App downloaden und installieren, FERTIG!
Mehr Infos bzw. eine genau Anleitung findest du hier.